Datenschutzerklärung

Datenschutz auf einen Blick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Dialysepraxis. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unseres Praxisbetriebes.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Dialysepraxis
Ditfurter Weg 21
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946 62 81 210
E-Mail: 

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Welche Daten wir erheben:
Im Rahmen Ihrer Behandlung erheben wir personenbezogene Daten. Dies umfasst:

  • Name, Adresse, Geburtsdatum
  • Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Gesundheitsdaten (medizinische Befunde, Diagnosen, Therapievorschläge)
  • Versichertendaten (Krankenkasse, Versicherungsnummer)

Zweck der Datenverarbeitung:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um:

  • Ihre medizinische Behandlung zu gewährleisten
  • Terminvereinbarungen zu treffen
  • Abrechnungen mit Krankenkassen und anderen Abrechnungsstellen durchzuführen
  • Sie über medizinische Themen zu informieren, sofern Sie dem zugestimmt haben

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung des Behandlungsvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Zu den Empfängern der Daten gehören:

  • Andere behandelnde Ärzte und Einrichtungen
  • Krankenkassen
  • Abrechnungsstellen
  • Medizinische Labore

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen werden berücksichtigt.

Ihre Rechte

Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Stand der Datenschutzerklärung: 05.2024